Terminvorschau

18. August 2023, 17:05 - 17:50 h, SWR2 Forum [Radio-Diskussion]

Erschöpft, gereizt und depressiv
Was Schlafmangel bei Jugendlichen anrichtet (Wiederholung)
Dr. med. Barbara Schneider, Schlafmedizinerin, Landshut
Dr. Peter Spork, Wissenschaftsjournalist, Hamburg
Dr. Hans-Günter Weeß, Schlaflaborleiter, Klingenmünster
Gesprächsleitung: Gregor Papsch

13. September 2023, 21:50 bis 22:20 Uhr, ARD alpha [TV Gespräch]

alpha-thema Gespräch: Trauma-Folgen erkennen und heilen
Gäste: Dr. med. Guido Terlinden, Dr. Peter Spork
Moderation: Mirjam Kottmann

14. September 2023, 15:35 bis 16:05 Uhr, ARD alpha [TV Gespräch]

alpha-thema Gespräch: Trauma-Folgen erkennen und heilen
Gäste: Dr. med. Guido Terlinden, Dr. Peter Spork
Moderation: Mirjam Kottmann
(Wiederholung)

26. September 2023, 19:00 h bis 21:00 h, Online [Webinar]

Epigenetik. Wie Hunde werden wie sie sind
Webinar für Hundefachleute (Trainer*innen, Züchter*innen etc.)
Caniva (zur Anmeldung)

5. Oktober 2023, 20:00 h, Berlin [Festvortrag]

Der zweite Code. Wie die Epigenetik den Blick auf unsere Gesundheit verändert
30. Leibniz Konferenz “70 Jahre DNA – Ära der Translation”
Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien, LIFIS
Berlin

10. und 24. Oktober 2023, 18:00 h bis 19:45 h, Online [Online-Vorträge]

Endlich wieder ausgeschlafen, fit und schlau
Warum wir schlafen müssen, warum Schlaf so wichtig ist, und warum uns die Chronobiologie dabei helfen kann, wieder mehr und besser zu schlafen
Zwei Vorträge mit Diskussion. Weitere Infos und Anmeldung

1. November 2023 bis 31. Januar 2024, E-Learning [Selbstlernkurs]

Die neue Welt der Epigenetik – Wie Hunde werden wie sie sind
Online Selbstlernkurs, ca. acht Stunden Video-Material sowie Hintergrundinfos
Drei Monate lang Zugang ab Kursbeginn am 01.11.2023
Anmeldung hier möglich bis 14.11.2023

Weitere Vorträge

sind geplant in Wien, München, Heidelberg, Berlin, Lübeck und Hamburg.

Vergangene Veranstaltungen

finden Sie im Terminarchiv.

Zurück zur Übersicht